Der FREIHEITSSPRUNG - Aus der Krise in die Handlung
Schluss mit dem ständigen Überanalysieren und im-Kreis-drehen!
Hier ist die einfache Selbstcoaching-Technik, die alles verändert.
In nur einer Stunde lernst du, wie du jede Krise in Handlung verwandeln kannst - aus jedem Triggeralarm eine Heilungsparty machst. Damit übernimmst du endlich das Steuer deines Lebens.
Jetzt starten
Endlosschleife oder Durchbruch?!
1
"Lost" im Überanalysieren
Kennst du das?
Du zerdenkst jedes Problem bis ins kleinste Detail - und bleibst trotzdem in derselben Situation stecken.
Immer und immer wieder dieselben Muster frei nach dem Motto "… und täglich grüßt das Murmeltier…
2
Die Entdeckung
Dann kam für mich der Moment: Eine Technik so einfach, dass ich sie selbst kaum glauben konnte. Getestet, verfeinert und weiterentwickelt in hunderten 1:1 Coachings.
3
Der Freiheitssprung
Nicht kompliziert, aber lebensverändernd.
Eine Methode, die dich in nur einer Stunde aus deiner Story katapultiert - für immer.
Warum man oft in Krisen steckenbleibt

1

1
Gedankenfalle
Es sind nicht die Umstände, die dich austricksen - es sind deine eigenen Gedankenmuster.

2

2
Drama-Schleife
Du findest dich immer wieder in denselben Situationen, weil du in deiner eigenen Geschichte gefangen bist.

3

3
Handlungsblockade
Überanalyse führt zu Lähmung statt Lösung - genau dafür gibt es den Freiheitssprung.
Das passiert beim Freiheitssprung
Selbst-Befreiung
Ein ultra-simples, aber verblüffend wirksames Werkzeug, mit dem du dich selbst aus jeder Krise katapultierst - ohne von anderen abhängig zu sein.
Muster-Erkennung
Du verstehst sofort, warum du immer wieder in denselben Dramen landest und wie du den Kreislauf durchbrichst.
Handlungsfähigkeit und Selbstwert
Das Leben ist nicht gegen dich.
Du lernst in nur 1 Stunde, das Steuer zu übernehmen und aktiv zu gestalten statt nur zu reagieren.

Für Coaches und Therapeuten
1
Veränderungsblockade
Deine Klienten wollen Veränderung, machen aber dicht, wenn es ernst wird.
Sie erzählen dir immer wieder ihr Drama, kommen dabei keinen Schritt weiter.
2
Transformation
Der Freiheitssprung bringt deine Klienten in einen Zustand, in dem echte Transformation möglich wird - kein "Ja, aber..." mehr.
3
Echte Ergebnisse
Keine Lust mehr auf zähe Sessions?
Genieße stattdessen Durchbrüche und nachhaltige Veränderungen für deine Klienten und dein Business.
Für mich bedeutet das Freiheit auf allen Ebenen
Emotionale Freiheit
Befreie dich von belastenden Gefühlsmustern und reaktiven Verhaltensweisen, die dich immer wieder in dieselben Situationen bringen.
Finanzielle Freiheit
Ich lebe ein System, das wirklich funktioniert - ohne Druck, ohne "Tschakkaaa-Vertrieb", ohne Menschen zu nerven.
Mentale Freiheit
Schluss mit dem Gedankenkarussell und den endlosen Grübeleien, die dich nur lähmen statt weiterbringen.
Wer ist Anja Abel?
Authentisch & direkt
Mit 60 Jahren Leben und 40 Jahren Erfahrung in Medizin, Coaching und Gesundheit weiß ich: Leben ist nicht nur Wissen, sondern auch Spüren. Ich bin hochsensibel, empathisch - und nicht immer diplomatisch.
Keine Watte, kein Fallenlassen
Ich spüre, wenn jemand sich selbst belügt, und sage es direkt. Nicht jeder mag das. Aber ich verspreche: Ich werde dich nicht in Watte packen - aber auch niemals fallenlassen.
Einfach statt kompliziert
Die meisten Methoden sind komplizierter als nötig. Meine Stärke: Komplexe Themen auf den Punkt bringen und verblüffend einfache Lösungen finden, die wirklich funktionieren.
Mehr Infos über den FREIHEITSSPRUNG
Der Prozess
Erkennen des Triggers, der auf limitierende Überzeugungen hinweist.
Verstehen, dass diese Überzeugung nur eine selbst erschaffene Illusion ist.
Warum es funktioniert
Keine Oberflächenkorrekturen, sondern direkte Auflösung der Blockaden.
Sofortige Wirkung durch Erkennen der wahren Natur deiner Blockaden.
Das Ziel
Bewusste neue Wahl aus innerer Klarheit statt aus Angst.
Die Freiheit, deine Realität selbst zu gestalten und Muster zu durchbrechen.
Der FREIHEITSSPRUNG ist mehr als eine Methode – es ist eine radikale Abkürzung zu innerer Freiheit. Er basiert auf der Erkenntnis, dass unsere Realität durch unsere Gedanken und Überzeugungen geformt wird. Die meisten Menschen sind sich dieser Dynamik nicht bewusst und erleben ihr Leben wie eine Aneinanderreihung von Wiederholungen: dieselben Konflikte, dieselben Ängste, dieselben Grenzen.
Doch was wäre, wenn du das Muster durchbrechen könntest?
Genau hier wird der Freiheitssprung zum Gamechanger.
Er zeigt dir, wie du Gedanken, die dich begrenzen, bewusst erkennen, entmachten und neu wählen kannst. Dabei geht es nicht um positives Denken oder Affirmationen, sondern um eine tiefgehende, direkte Veränderung deiner Wahrnehmung.
Wie funktioniert der FREIHEITSSPRUNG?
Der Prozess besteht aus drei zentralen Schritten:
  1. Erkennen: Jedes Gefühl, das dich triggert, ist ein Hinweis auf eine tief verwurzelte Überzeugung über dich selbst oder die Welt.
  1. Verstehen: Du lernst, diese Überzeugung als Illusion zu entlarven – als eine Geschichte, die du dir erzählst, die aber nicht die Wahrheit ist.
  1. Befreien: Sobald du das erkennst, kannst du bewusst eine neue Wahl treffen – eine, die nicht aus Angst oder Schuld entsteht, sondern aus innerer Klarheit und Freiheit.
Warum funktioniert der FREIHEITSSPRUNG so schnell?
Weil er nicht auf Oberflächenkorrekturen setzt, sondern direkt an den Ursprung deiner inneren Blockaden geht. Statt alte Wunden jahrelang aufzuwühlen, löst er sie in dem Moment auf, in dem du ihre wahre Natur erkennst.
Für wen ist der FREIHEITSSPRUNG gedacht?
Für alle, die sich nicht länger als Opfer äußerer Umstände sehen wollen. Für Menschen, die genug haben von endlosen Gedankenschleifen, Selbstzweifeln oder dem Gefühl, festzustecken.
Egal, ob du …
➡️ beruflich an einem Punkt stehst, an dem du dich ständig selbst sabotierst,
➡️ in Beziehungen immer wieder dieselben Muster erlebst,
➡️ dich emotional festgefahren fühlst und endlich frei sein willst –
… der FREIHEITSSPRUNG zeigt dir, wie du dich daraus befreist.
Bereit für echte Veränderung? Dann spring!
Deine Entscheidung: Weitermachen oder durchstarten?

1

2

3

1
Option A
Weitermachen wie bisher und im Kreis drehen
2
Option B
Das Steuer übernehmen und selbst Krisen lösen
3
Freiheitssprung
In nur einer Stunde dein Leben verändern
Du weißt längst, was du willst. Jetzt ist der Moment, es zu tun. Hier ist dein FREIHEITSSPRUNG.
Hier kommst du in Kontakt mit Anja & Team
Direktkontakt
Ruf einfach an für ein persönliches
Impuls-Gespräch unter
+49 1749814774.
E-Mail
Schreib deine Fragen an
[email protected]
Termine
Buche deinen FREIHEITSSPRUNG nach einem persönlichen Gespräch mit mir oder einem Coach aus dem Team.
Der FREIHEITSSPRUNG ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung. Er ist ein Coaching-Angebot für Menschen in Lebenskrisen.
Alle Informationen unterliegen dem Urheberrecht von Anja Abel. Vertraulichkeit wird bei jedem Kontakt garantiert.
🎙 Göttlich frei – Der Podcast, der dein Weltbild sprengt

Fühlst du dich manchmal wie in einer Reality-Show, in der du gar nicht mitspielen wolltest?
Willkommen im Club!
In „Göttlich frei“ nehmen Bruder Theophilos und ich dich mit auf unsere Reise raus aus dem Gedankenkarussell und rein in die echte Freiheit.
Mach dich bereit für Mind-Blowing-Erkenntnisse, spirituelle Wachrüttler und eine Extraportion herz und Humor – alles serviert mit einer Prise göttlicher Klarheit.
🎧 Hör rein und spreng dein Weltbild: Hier geht’s zum Podcast!

  • Schluss mit Schuld & Selbstzweifeln – Hier wird aufgeräumt!
  • Raus aus dem Ego-Wahnsinn – und rein in die Freiheit ohne belastende Vergangenheit
  • Lebendig, ehrlich, überraschend – und immer mit dem Schalk, der uns im Nacken sitzt.

    Aktuelle Folge: Folge 6: Das Parzival-Syndrom – Gefangen im eigenen Leben – und keine Ahnung, wie raus?
Warum stehen so viele Menschen wie hypnotisiert vor der Tür zur Freiheit – mit dem Schlüssel in der Hand, aber unfähig, ihn umzudrehen?
In dieser Folge sprechen wir über das Parzival-Syndrom – den Moment, in dem du spürst, dass sich etwas ändern muss, aber dein inneres Betriebssystem auf "Stillstand" programmiert ist. Wir nehmen dich mit auf eine Reise zu den wahren Ursachen von innerer Lähmung: alte Glaubensmuster, gesellschaftliche Erwartungen, toxische Beziehungen – und zeigen dir, wie du endlich aus deinem inneren Käfig ausbrechen kannst.
Was du lernst:
  • Warum Wissen allein nichts verändert
  • Wie Parzivals Geschichte dein Leben spiegelt
  • Welche Geschichten du dir selbst erzählst – und wie du sie neu schreiben kannst
  • Wie der Freiheitssprung zur echten Exit-Strategie wird
🎧 Jetzt reinhören und raus aus dem Dauerloop!
FEEDBACKS, DIE BERÜHREN
Liberation für deinen Weg
Entdecke in meinem Blog wertvolle Impulse für deine persönliche Blitz-Transformation.
Verblüffende Einblicke
Regelmäßige Artikel zu Selbsterkenntnis und Wachstum stärken deine innere Freiheit.
Praktische Übungen
Konkrete Techniken helfen dir, Blockaden im Alltag selbst zu lösen.
Erfolgsgeschichten
Erfahrungsberichte zeigen dir, wie andere ihren FREIHEITSSPRUNG gemeistert haben.
Lass dich von ihren Erfahrungen inspirieren, um deinen eigenen Weg zu gehen. Der Freiheitssprung kann der Anfang einer positiven Veränderung in deinem Leben sein.
Freiheits-Impulse: Neue Perspektiven für dein Leben
1
19. März 2025: Wenn du dich trennen willst, beginnt die wahre Beziehung
Kennst du diesen Moment? Dieses schmerzhafte Ziehen in der Brust, wenn du spürst: Ich kann nicht mehr. Ich will nicht mehr.
Die Liebe, die mal alles durchdrungen hat, ist zu einem Meer aus Enttäuschung, Frust und unerfüllten Erwartungen geworden.
Du willst gehen. Aber genau hier – genau in diesem Punkt – beginnt die eigentliche Beziehung.
Was paradox klingt, ist in Wahrheit eine Einladung.
Denn jede Beziehung hat zwei Möglichkeiten: Sie kann ein Kampfplatz des Egos oder ein Heilungsraum der Seele sein.
Der entscheidende Wendepunkt
In den meisten Beziehungen läuft es so:
Wir verlieben uns – alles ist leicht, wunderschön, voller Versprechen. Doch irgendwann schleichen sich alte Muster ein. Erwartungen. Bedürfnisse. Verletzungen. Vielleicht versuchst du, dich anzupassen, zu verändern, zu verbiegen. Vielleicht versuchst du, den anderen zu verändern. Und irgendwann ist da dieser Punkt, wo du dich fragst: War’s das?
Dieser Punkt ist der Wendepunkt. Denn hier kannst du dich entscheiden:
  1. Flüchten: Die Beziehung verlassen und hoffen, dass es beim nächsten Partner besser wird.
  1. Bleiben, aber im Widerstand: Ein Leben führen, in dem du dich innerlich verabschiedet hast, aber körperlich noch anwesend bist.
  1. Die Beziehung auf ein neues Level heben: Und genau hier wird es spannend.
Was, wenn deine Beziehung nicht das Problem ist – sondern dein Ego?
Was, wenn dein Partner nur dein Spiegel ist? Was, wenn all das, was dich verletzt, dich in Wahrheit auf die tiefsten Wunden in dir hinweist?
Dein Partner ist nicht die Ursache deines Schmerzes. Er oder sie ist der Auslöser. Die Ursache liegt tiefer – in alten Erfahrungen, ungelösten Emotionen, tief verwurzelten Glaubenssätzen.
Der Moment, in dem du dich trennen willst, ist der Moment, in dem dein Ego am lautesten schreit. Es will Sicherheit. Kontrolle. Bestätigung. Doch deine Seele hat eine ganz andere Einladung für dich: Begegne dir selbst. Schau hin. Heile.
Von der Ego-Beziehung zur Heilungs-Beziehung
Eine wahre Beziehung beginnt, wenn beide bereit sind, nicht mehr nur „Recht haben“ zu wollen, sondern sich als gegenseitige Heilungsbegleiter zu sehen. Das bedeutet:
  • Raus aus der Schuldzuweisung. Dein Partner ist nicht dein Feind, sondern dein Spiegel.
  • Rein ins Fühlen. Was genau triggert dich? Welche tiefe Wunde wird hier berührt?
  • Radikale Eigenverantwortung. Dein Partner „macht“ dich nicht wütend, eifersüchtig oder verletzt – er zeigt dir, wo du selbst noch heilen darfst.
  • Liebe statt Angst. Kannst du deinen Partner so sein lassen, wie er ist – ohne ihn verändern zu wollen?
Trennen oder neu beginnen?
Vielleicht bedeutet diese Erkenntnis, dass ihr euch tatsächlich trennt – aber diesmal bewusst, ohne Vorwürfe, in Frieden.
Vielleicht bedeutet es, dass ihr eine ganz neue Art von Beziehung beginnt – eine, in der es nicht darum geht, einander zu „haben“, sondern einander zu sehen und Wachstum zu ermöglichen.
Die eigentliche Frage ist nicht: Soll ich mich trennen?
Die eigentliche Frage ist: Bin ich bereit, wirklich hinzusehen?
Denn in dem Moment, in dem du die Beziehung nicht mehr durch dein Ego, sondern durch dein Herz betrachtest, beginnt das Wunder.
Willst du diesen Schritt wagen?
Dann sei mutig.
Und wenn du Unterstützung dabei brauchst, melde dich bei mir.
👉 FREIHEITSSPRUNG – Weil wahre Liebe einfach frei macht.
2
16. März 2025: Warum so viele Beziehungen völlig unnötig den Bach runtergehen
Kennst du das? Alles läuft gut, du genießt den Moment – und dann passiert es.
Ein Satz, eine Geste, ein Blick, und plötzlich eskaliert die Situation schneller als ein Silvesterböller.
Du bist verletzt, wütend, unverstanden. Dein Kopf rattert: "Er checkt einfach nicht, wie ich mich fühle!", "Immer bin ich diejenige, die sich kümmern muss!", "Ich hab keinen Bock mehr!"
Die Reaktionen?
Entweder knallst du ihm eine Ansage hin, ziehst dich komplett zurück oder spielst "Alles okay", während innerlich eine tickende Zeitbombe lauert.
Und er?
Steht da, völlig ahnungslos. "Was hab ich denn jetzt schon wieder gemacht?" Klassiker.
Und schon dreht ihr euch im Kreislauf der Missverständnisse.
Es liegt nicht an ihm. Es liegt nicht an dir.
Es gibt etwas, das ihr beide nicht auf dem Schirm habt: Deine Reaktion hat nichts mit der Situation zu tun – sondern mit alten Mustern, die tief in dir gespeichert sind.
Dein Partner tritt unbewusst auf ein Minenfeld, das schon lange in dir liegt.
Und genau das ist deine Chance.
Denn wenn du verstehst, was hier wirklich passiert, kannst du dich daraus befreien.
Deine Trigger sind dein Gold
Denn jeder kennt das auch außerhalb von Partnerbeziehungen: Plötzlich trifft dich eine harmlose Bemerkung wie ein Blitzschlag.
Deine Reaktion? Wut, Verletztheit, Rückzug.
Und oft weißt du nicht einmal genau, warum.
Jahrelang schieben wir die Schuld auf andere.
Bis zu dem Moment, in dem wir erkennen: Der Trigger liegt in uns.
Warum reagieren wir so?
Als Kinder sind wir völlig abhängig von unserem Umfeld.
Unser Gehirn entwickelt Strategien, um dazuzugehören und geliebt zu werden: "Ich darf mich nicht wehren", "Ich muss alles richtig machen", "Meine Bedürfnisse sind nicht wichtig".
Diese Glaubenssätze waren damals überlebensnotwendig. Doch heute? Sabotieren sie uns.
Der Ritter in dir – und warum er jetzt in Rente darf
Jahrelang hat dein innerer Schutzmechanismus dich verteidigt.
Doch jetzt bist du erwachsen.
Du brauchst diesen Ritter nicht mehr.
Statt automatisch zu reagieren, kannst du bewusst wählen, wie du mit Situationen umgehst.
Wie lässt du alte Muster los?
Es ist einfacher, als du denkst. Du musst nichts "bearbeiten" oder "auflösen" – sondern nur erkennen, dass diese Muster früher sinnvoll waren, heute aber nicht mehr nötig sind. Dein Ritter hat seinen Job getan. Du kannst ihn in den wohlverdienten Ruhestand schicken.
Wie das genau geht, bringen wir dir innerhalb nur einer Stunde bei.
Und jetzt? Herzlich Willkommen in deiner Freiheit!
Wenn alte Trigger ihre Macht verlieren, passiert Magisches:
  • Menschen, die dich früher genervt haben, lassen dich kalt.
  • Situationen, die dich früher verletzt haben, treffen dich nicht mehr.
  • Du entscheidest bewusst, statt automatisch zu reagieren.
Die Frage ist jetzt: Was machst du mit dieser neuen Freiheit?
Denn wenn du nicht mehr aus Angst und Schutzmechanismen handelst – was willst du dann wirklich? Wer willst du sein?
Das ist der Freiheitssprung. Ein Weg, der dich aus alten Mustern befreit und dir zeigt, wie du dein Leben wirklich in die Hand nimmst.
Ready? Dann KLICK HIER!
3
13. März 2025: Für alle, die denken: „Ich hab doch schon ALLES versucht!“
Vielleicht liest du diese Seite hier und denkst: "Ja, schön und gut. Aber ich hab doch schon SO VIEL probiert!"
  • Therapie? Ja, ganz brav.
  • Coaching? Nicht nur eins. Auch schon durch.
  • Bücher, Podcasts, Meditation? Alles am Start.
Und trotzdem… Bumms!
Schon wieder sitzt du in genau der gleichen Situation. Oder bei genau demselben Problem in der Arbeit. Oder mitten in genau demselben Familien-Drama, aus dem du eigentlich längst ausgestiegen sein wolltest.
Täglich grüßt das Murmeltier – und diesmal bleibt es einfach da.
Aber jetzt kommt die richtig gute Nachricht – vielleicht für genau dich, die/der das hier gerade liest:
  • Es gibt eine Technik, die dich deinen Selbstwert und deine Selbstwirksamkeit SOFORT erkennen und erfahren lässt.
  • Und das Coole daran? Es dauert nur eine Stunde, um sie zu erlernen.
Kein monatelanges Graben in der Vergangenheit. Kein Schmerz-Marathon. Keine Dauerschleife im Analyse-Modus.
Wenn du weißt, WIE es geht, kannst du jeden Trigger in eine Heilungsparty verwandeln.
Jeden einzelnen Moment, der dich sonst aus der Bahn geworfen hätte, nutzt du als Tür in deine Freiheit. Und das kann – kein Witz – dein Leben so schnell so krass verändern, dass du dein Glück kaum fassen kannst.
Und deine Beziehung? Die musst du vielleicht gar nicht verlassen. Denn vielleicht liegt die Lösung nicht darin, alles hinzuschmeißen – sondern darin, dass du endlich begreifst, wie viel Macht du hast, die Dinge zu ändern.
Du kannst deine Realität wirklich neu schreiben. Und das ist kein leerer Spruch – es ist eine ziemlich einfache Technik.
Aber, und das ist uns wichtig:
  • Wenn du dich in einer Beziehung befindest, in der Gewalt herrscht – körperlich oder emotional – dann ist die oberste Priorität, dich zu schützen.
  • Solche Beziehungen sind nicht dazu da, gerettet zu werden – sondern sie erfordern schnelles Handeln.
  • Hol dir in solchen Fällen sofort Unterstützung und schütze dich.
Aber wenn du merkst, dass du immer wieder in die gleichen Muster gerätst – dann lass dir eines gesagt sein:
Es gibt einen Ausweg. Und er ist einfacher, als du denkst.
Let’s go – raus aus dem Teufelskreis, rein in dein Leben. Jetzt ist deine Zeit. KLICK HIER
4
10. März 2025: Warum der Freiheitssprung das fehlende Puzzleteil zur Heilung ist
Viele Menschen erkennen irgendwann, dass ihre emotionalen Reaktionen aus alten Mustern stammen.
Sie verstehen, dass die kleine Stimme im Kopf nicht die Wahrheit spricht, dass ihre Trigger aus der Kindheit herrühren und dass ihre Schutzmechanismen längst nicht mehr nötig sind.
Und trotzdem stecken sie fest.
Warum?
Weil bloßes Erkennen nicht reicht.
Weil die alten Muster dennoch weiterlaufen.
Weil die Emotionen weiterhin überwältigen, die Reaktionen automatisch kommen und die Verzweiflung immer wiederkehrt.
Genau hier setzen wir mit dem Freiheitssprung an.
Der Freiheitssprung: Die Abkürzung zur Heilung
Der Freiheitssprung ist die Brücke zwischen Erkenntnis und echter Veränderung.
Warum?
  • Weil er sofort handlungsfähig macht.
  • Weil er jederzeit klar vorgibt, was zu tun ist.
  • Weil er das endlose Kreisen in der Analyse durchbricht.
Viele Methoden bleiben theoretisch. Sie erklären, warum man ist, wie man ist – doch sie geben keine konkrete Anleitung, wie man aus der Spirale aussteigt, wenn es wirklich darauf ankommt.
Der Freiheitssprung ist anders. Er ist keine langwierige Therapie, kein jahrelanger Prozess. Er ist ein klarer, sofort umsetzbarer Weg hinaus – genau dann, wenn das System Alarm schlägt.
Warum macht der Freiheitssprung dich sofort handlungsfähig?
Stell dir vor:
  • Du gerätst in eine Krise (Das kann Wut, Angst, Ärger, Scham, Trauer, Zweifel etc. sein)
  • Dein Kopf rattert, die innere Stimme schreit lauter.
  • Du bist getriggert, verletzt, panisch oder wütend.
Was dann?
Mit dem Freiheitssprung hast du eine klare Anleitung.
Schritt für Schritt.
Kein Rätselraten.
Keine Ohnmacht.
Du brauchst keine externe Hilfe, keine langwierige Analyse.
Du hast ein Werkzeug, das genau in diesem Moment funktioniert.
Das bedeutet:
  • Du kannst aus der Emotion aussteigen – während sie passiert.
  • Du kannst dein Denken und Fühlen verändern – in Echtzeit.
  • Du wirst nicht länger von unbewussten Mustern gesteuert.
Das ist der entscheidende Unterschied.
Warum ist der Freiheitssprung effektiver als andere Methoden?
Weil er genau dort ansetzt, wo die meisten anderen Ansätze aufhören.
  1. Er geht über die reine Erkenntnis hinaus.
  • Es bleibt nicht beim „Warum reagiere ich so?“ – sondern zeigt konkret, wie du es stoppen kannst.
  1. Er funktioniert in Echtzeit.
  • Kein langes Üben, kein theoretisches Konzept. Sondern sofort umsetzbar, genau dann, wenn du es brauchst.
  1. Er macht dich sofort handlungsfähig.
  • Kein „Ich weiß nicht, was ich tun soll.“ Du hast einen klaren Fahrplan.
  1. Er ist praktisch, nicht theoretisch.
  • Keine komplizierten Modelle, keine endlosen Analysen – sondern eine einfache, wirksame Vorgehensweise.
Was passiert, wenn du den Freiheitssprung in deinen Alltag integrierst?
  • Jeder Trigger wird zur Chance.
  • Jede Krise wird zum Katalysator für Wachstum.
  • Jeder alte Schmerz verliert seine Macht über dich.
Das bedeutet:
  • Nie wieder gefangen im Drama.
  • Nie wieder ausgeliefert an unkontrollierbare Emotionen.
  • Nie wieder gefangen im endlosen Teufelskreis von Selbstzweifeln.
Weil du weißt, was zu tun ist.
Weil du ein funktionierendes Werkzeug hast. Weil du deine Realität aktiv gestalten kannst.
Und das ist wahre Freiheit. Los geht's!
5
03. März 2025: Wie du mit dem Freiheitssprung emotionale Blockaden löst
Kennst du das?
Du weißt genau, dass dich etwas triggert.
Du spürst, wie dein Körper reagiert, dein Herz rast, dein Kopf geht auf Dauerschleife, und du bist emotional mitten im Sturm.
Und obwohl du es erkennst, sitzt du trotzdem fest.
Warum? Weil bloßes Verstehen nicht reicht.
Weil dein Verstand allein dich nicht befreien kann.
Der Freiheitssprung geht tiefer.
Er packt das Problem nicht an der Oberfläche, sondern an der Wurzel.
Und genau das macht ihn so wirksam.
Der Freiheitssprung: Der Prozess, der dich wirklich befreit
Der Freiheitssprung ist kein oberflächliches "Denk doch einfach anders"-Konzept.
Er ist ein klar strukturierter Prozess, der dich durch eine tiefgreifende Transformation führt.
Er ist der fehlende Link zwischen Erkennen und echter Veränderung.
Doch Achtung:
Einfach nur darüber lesen reicht nicht.
Du musst ihn erleben.
Lass uns einen Blick auf den Ablauf werfen.
1. Die Trennung wirklich erkennen
Der erste Schritt ist oft der schwierigste: Zu erkennen, dass du dich getrennt fühlst.
Nicht nur mit dem Kopf, sondern wirklich. Spürbar. Radikal ehrlich. Kein "Ach, das ist ja nicht so schlimm", sondern ein tiefes Eingeständnis: Ja, da ist etwas in mir, das sich verletzt, unzulänglich oder bedroht fühlt.
Und genau hier liegt die Chance. Denn jede emotionale Wunde ist ein Heilungsangebot.
2. Die Verantwortung übernehmen
Hier beginnt die eigentliche Befreiung: Du übernimmst 100 % Verantwortung für das, was du gerade fühlst.
Das bedeutet nicht, dass du es dir bewusst ausgesucht hast. Aber du hast es irgendwann erschaffen.
Irgendwo in deiner Kindheit war dieser Mechanismus notwendig. Ein Schutzschild. Eine Strategie, um mit der Welt klarzukommen. Und jetzt? Jetzt blockiert sie dich.
3. Das verborgene Gefühl aufdecken
Jeder Trigger hat eine emotionale Ladung. Welche?
Das ist deine Aufgabe in diesem Moment. Benennen. Fühlen. Nicht weglaufen.
Klingt einfach? Versuch es mal. Die meisten Menschen scheitern genau hier. Denn unser Verstand will alles erklären, analysieren, verstehen – aber nicht fühlen.
4. Die alte Szene aufsteigen lassen
Und dann geschieht etwas Faszinierendes:
Das Unterbewusstsein zeigt dir die ursprüngliche Szene. Die Situation, in der dieses Gefühl zum ersten Mal entstanden ist.
Und nein, du kannst das nicht erzwingen. Es kommt dann, wenn du bereit bist.
Doch wenn es auftaucht, siehst du etwas Entscheidendes: Es war nie die Situation selbst, die das Problem war – sondern das, was du damals darüber geglaubt hast.
5. Den Glaubenssatz entlarven
Hier liegt der wahre Knoten: Der eine Satz, der seit deiner Kindheit in deinem Unterbewusstsein aktiv ist.
Vielleicht etwas wie:
  • Ich bin nicht gut genug.
  • Ich bin nicht liebenswert.
  • Ich bin in Gefahr.
Dieser Satz war dein unsichtbarer Saboteur. Und du hast nach ihm gelebt, ohne es zu merken.
6. Die Entlassung – und der Shift zur Wahrheit
Jetzt wird es spannend:
Dieser alte Glaubenssatz hat dir all die Jahre treu gedient. Aber jetzt brauchst du ihn nicht mehr.
Und hier kommt der Moment der Befreiung: Du entlässt ihn.
Nicht mit Wut, nicht mit Widerstand, sondern wie einen alten, treuen Diener, der seine Schuldigkeit getan hat. Er darf gehen.
Und du? Erinnerst dich daran, wer du wirklich bist.
Nicht getrennt. Nicht verletzlich. Nicht in Not.
Sondern vollkommen. Ganz. Frei.
Probier es selbst aus!
Nimm dir einen Moment Zeit. Setz dich hin, schließ die Augen und geh die Schritte für dich selbst durch.
  • Erkenne, wo du dich getrennt fühlst.
  • Nimm die Verantwortung für dein Gefühl an.
  • Spüre, welche Emotion gerade in dir hochkommt.
  • Lass dein Unterbewusstsein dir zeigen, woher sie stammt.
  • Finde den Glaubenssatz, der damit verknüpft ist.
  • Stell dir vor, wie du ihn aus deinem Dienst entlässt.
  • Erinnere dich: Wer bist du wirklich?
Und? Wie war es?
Vielleicht hast du bereits eine kleine Erleichterung gespürt. Vielleicht kam eine Erinnerung hoch. Vielleicht fühlst du aber auch, dass du steckenbleibst oder nicht weiterkommst.
Und dafür sind wir da.
Wenn du den Prozess Schritt für Schritt mit uns erlernen und wirklich erleben möchtest, dann melde dich.
Denn sobald du ihn einmal richtig verinnerlicht hast, kannst du ihn jederzeit für dich anwenden – und das verändert dann alles.
Made with Gamma